Die APlogistics hat sich von Beginn an stetig entwickelt, Fähigkeiten erweitert, Produktionskapazitäten ausgebaut und die so gewonnenen Erfahrungen in handfeste Kundenvorteile umgesetzt. Bei allem Wandel und Wachstum ist aber eines immer gleichgeblieben: Die Werteorientierung unserer Unternehmenspolitik.
Unsere hohen Ansprüche an uns selbst zeigen sich nicht nur in der Funktionalität unserer Produkte. Wir fühlen uns wirtschaftlichem Denken, Qualitätsbewusstsein und der Verantwortung für die Natur gleichermaßen verpflichtet. Wir produzieren zu wettbewerbsfähigen Preisen und konsequent orientiert an den Bedürfnissen unserer Auftraggeber. Dabei sind wir uns immer bewusst, Akteure in einem globalisierten Marktumfeld zu sein. Der faire Umgang mit anderen Kulturen, Toleranz gegenüber unterschiedlichen Gesellschaftsformen und Rücksichtnahme auf die Umwelt sind für uns selbstverständlich.
Bei allen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen verfolgen wir seit unseren Anfängen eine Strategie der kontinuierlichen Verbesserung. Profitieren auch Sie davon!
Gründung der APlogistics durch Andreas Rienhöfer am Standort Bad Sassendorf-Lohne, Tiefen Stette 15. Aufnahme von Logistikdienstleistungen für unsere Partnerin APtronic AG.
Erweiterung um einen zweiten Produktionsstandort in Soest, Lange Wende 32. Aufnahme von Montagetätigkeiten im System- und Schaltschrankbau.
Erweiterung um einen zusätzlichen Produktions- und Lagerstandort in Soest, Senator-Schwartz-Ring 26.
Anschaffung von zwei SMD-Bestückungsmodulen sowie einer Wellenlötanlage. Aufnahme erster Bestückungstätigkeiten an Leiterkarten im SMD- und THT-Bereich.
Nach schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet verstirbt unser Geschäftsführer Andreas Rienhöfer. Verkauf des Standorts Bad Sassendorf-Lohne an unsere Partnerin APtronic AG. Aufgabe des Standorts Lange Wende 32, Konzentration aller Geschäftstätigkeiten am Senator-Schwartz-Ring 26 auf einer Fläche von 2.800 m². Übernahme der Geschäftsführung durch Michael Hohaus und Olaf Schulze.
Erweiterung der Produktionsbereiche um eine Kabelkonfektion.
Erweiterung der Tätigkeitsfelder um Vertrieb und After-Sales-Service für Photovoltaik-Wechselrichter der Delta Energy Systems GmbH.
Erweiterung der bestehenden SMD-Linie um ein drittes Bestückungsmodul zur Durchsatzsteigerung.
Erweiterung der Lagerkapazität am bestehenden Standort um 1.000 m² mit Hochregal. Anschaffung eines Gassenstaplers.
Fortführung der Dienstleistungen für unsere Partnerin PHOENIX CONTACT Power Supplies GmbH, nach deren Übernahme der APtronic AG. Anschaffung eines AOI-Systems zur automatisierten optischen Qualitätsprüfung von Leiterkarten.
Anschaffung einer zweiten SMD-Linie mit drei Bestückungsmodulen. Ausbau der bestehenden Fertigungstätigkeiten im Bereich SMD.
Anschaffung einer dritten SMD-Linie mit vier Bestückungsmodulen. Übernahme der Prototypen-Fertigung unserer Kundin Delta Energy Systems (Germany) GmbH im Bereich SMD. Einstellung des Vertriebs und After-Sales-Services für Wechselrichter.
Anschaffung eines zweiten AOI-Systems, drei neuer Reflow-Lötöfen sowie einer neuen Wellenlötanlage. Aufgabe der Geschäftsführung durch Olaf Schulze, Übernahme dieser durch Kevin Frenz.
Zum 1. Januar 2025 übernimmt die VS Sensorik GmbH die APlogistics GmbH in Soest im Rahmen eines Asset Deals. Künftig wird unser Unternehmen als Betriebsstätte der VS Sensorik GmbH fortgeführt.
Wir arbeiten mit namhaften Partnern zusammen, die unseren hohen Qualitätsanspruch teilen:
VS Sensorik GmbH
Betriebsstätte Soest
Senator-Schwartz-Ring 26
59494 Soest
Hauptsitz:
VS Sensorik GmbH
Edisonstr. 19
33689 Bielefeld
Mail-Bewerbungen bitte an:
personal@vs-sensorik.com
handmade with 💙 by netfellows
VS Sensorik GmbH
Betriebsstätte Soest
Senator-Schwartz-Ring 26
59494 Soest
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 übernimmt die VS Sensorik GmbH die APlogistics GmbH in Soest im Rahmen eines Asset Deals. Künftig wird unser Unternehmen als Betriebsstätte der VS Sensorik GmbH fortgeführt.
Die VS Sensorik ist ein anerkannter Spezialist auf dem Gebiet Magnetismus und Sensorik. Mit Hilfe magnetischer Sensoren löst die VS Sensorik Aufgaben zum Messen von Abstand, Weg, Winkel, Drehzahl, Position, Wanddicke, Schwingungen und vieles mehr. Die VS Sensorik gehört zur inhabergeführten ERICON-Unternehmensgruppe mit Sitz in Münster und Standorten in Bielefeld, Pune (Indien) und Fort Pierce (USA).
Die VS Sensorik erweitert ihr Sensorik-Produktprogramm durch unser umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich der Elektronikfertigung, Systemmontage und Kabelkonfektionierung. Die Übernahme stellt eine große Chance für beide Unternehmen dar, weiter zu wachsen. Gemeinsam werden wir unsere Effizienz steigern, die Qualität unserer Leistungen noch mehr in den Vordergrund stellen und unsere Kompetenzen weiter ausbauen.
Wir freuen uns auf künftige Herausforderungen, die von unseren Kunden an uns herangetragen werden. Die bisherigen Ansprechpartner für unsere Kunden und Lieferanten bleiben überwiegend weiterhin gleich. Sie stehen für Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen weiterhin kompetent zur Verfügung.